inhalt
TAG DES SCHOKOLADENKUCHENS
unter kuriose feiertage fällt der amerikanische tag des schokoladenkuchens. nichts desto trotz nehme ich diesen tag zum anlass, mich in einen backflow zu begeben!
der schokokuchen wurde nicht, wie fälschlicherweise von mir gedacht, in wien erfunden. das war war die SACHERTORTE! sie wurde 1832 das 1. mal vom kochlehrling Franz Sacher gebacken. dem geschick Eduard Sachers ist es zu verdanken, dass die torte den siegeszug um die welt antrat.
REZEPT
Quelle: Rösch, R. (1953). So kocht man in Wien. 6. Aufl. (57. – 60 tausend). Wien/ München/ Heidelberg/ Stuttgart: Gerlach & Wiedling
der allererste schokoladenkuchen im jahr 1765 geht angeblich auf den irischen einwanderer John Hannon zurück, der mit den amerikanischen mühlenbesitzern James Boies, Edward Wentworth und Henry Stone in der nähe von Boston mit den mühlsteinen in einer alten mühle kakaobohnen verarbeitete. der dadurch gewonnene schokoladensirup wurde in gussformen gesammelt und in späterer folge daraus ein kuchen gebacken.
ich zaubere eine
„low carb“ schokokuchen
SCHOKOKUCHEN
mein REZEPT
ZUTATEN
100g butter
100g zucker (birkenzucker)
100g schokolade (ich nehme eine bittere)
100g gemahlene mandeln mit schale
6 eier
marmelade (mit hohem früchteanteil), ich nehme marillen-pfirsichmarmelade von birkengold mit xylith
ZUBEREITUNG
die butter, der zucker und die im wasserbad oder im backrohr erweichte schokolade und die dotter werden flaumig gemixt (höchste stufe). eiklar zu festem schnee schlagen. schnee und mandeln zur buttermasse geben und unterheben (niedrigste stufe).
die form mit backpapier am boden auslegen. den teig einfüllen und im vorgewärmten backrohr bei ober- und unterhitze ca. 180 grad backen (ca. 45 min)- spicknadelprobe
die torte abkühlen lassen und mit marmelade bestreichen danach glasieren:
schokoglasur
150g butter
150g schokolade
die erweichte schokolade wird mit der leicht zerlasenen butter gerührt bis sie kühl ist. sie wird sofort auf den kuchen gestrichen.
flow
beim mixen zuzuschauen und mixer sowie schüssel auszuschlecken- ich bin ganz bei der sache :-)- und essen ist im anschluss ohnehin eine meiner stärken!
BUTTER
fast jede bekannte gesättigte und ungesättigte fettsäure is tin butter enthalten. das verhältnis von omega-6- zu herzschützenden omega-3-fettsäuren ist optimal. auch beim abnehmen sollte nicht auf hochwertige fette verzichtet werden!
BIRKENZUCKER
hat um 40 prozent weniger kalorien als herkömmlicher zucker, der blutzuckerspiegel steigt nur langsam und schont die zähne (im gegenteil birkenzucker soll gesund für die zähne sein)
SCHOKOLADE
ab 70 prozent kakaoanteil ist schokolade ein wundermittel für bestagerInnnen!
polyphenole: entzündungshemmend, krebsvorbeugend, verlangsamen die oxidation der zellen und vermindern fettablagerungen, beugen sie arterienverkalkung und herzinfarkt vor
flavonoide: verlangsamen die umwandlung von cholesterin, das die arterien verstopft und die blutplättchen verlieren einen teil der fähigkeit, zu verklumpen
catechine: aphrodisiakum
endorphine: stimmungsaufhellend
tannine: kariesschutz
vitamine: B1, B2, B3, B5, B6, B12, biotin, cholin (gedächtnisschutz) und folsäure.
farbstoffe: lutein und zeaxanthin (gut für das sehen)
MANDELN
vitamin e (hautschutz), eiweiß (aufbau von muskeln, von innen hautstraffend)