frische sprossen sind nicht nur hübsch anzuschauen und werten optisch salate und andere speisen auf, sie sind auch wirklich gesundheitliche burner.
gekeimtes getreide, gekeimte samen, nüsse und hülsenfrüchte (wie bohnen, linsen, erbsen) weisen einen um das ca. 43-fache erhöhten enzymanteil auf als ungekeimte körnlein.
ich ziehe meine sprossen in einem plastikkeimgerät mit 2 etagen. dabei rinnt das wasser durch schmale ritzen und wird dadurch ordentlich auf den körnern verteilt, die immer feucht gehalten werden. das wasser im auffanggefäß unten muss regelmäßig entleert werden, will man überschwemmungen vermeiden.
diese geräte gibt es, sehr günstig zu erwerben. eine alternative sind auch glasbehältnisse. bei diesen muss aber die wasserzufuhr genau reguliert werden, da das ganze leicht zu schimmeln beginnt.
es ist wunderschön zu beobachten und es kann im wahrsten sinne des wortes zugeschaut werden, wie schnell manche samen keimen und wachsen. die zeit variert jedoch von sprosse zu sprosse stark. gerade eben habe ich kressesamen im keimgerät. sie brauchen wesentlich länger als mein osterkeimmix (bio keimmix von hofer), der in 2 tagen erspross. werden die sprossen nach dem ersten keimen noch weiter gehegt, bilden sich grüne blättchen, die ebenso verspeist werden können. sie stellen jedoch in erster linie einen augenschmaus dar, wie beispielsweise meine vogelschnabelsprosse:
sprossenbrot
arm an kohlenhydraten, gluten
eiweißreich
basisch
bei der verwendung von buchweizen glutenfrei!
mein REZEPT
250 g dinkel
sonnenblumenkerne
leinsamen
gemahlene mandeln
getrocknete tomaten
3 el chiaöl
wasser (gefühle 50ml- 100ml)
rosmarin
thymian
salz
ZUBEREITUNG
getreide keimen lassen und mit wenig wasser und den tomaten mixen. den brei würzen, zu fladen formen und entweder in einem dörrgerät oder im ofen bei 50 grad (es wird oft empfohlen, die backofentür einen spalt offen zu lassen, damit 42 grad erreicht werden können) trocknen zu lassen. wenn die sonne scheint kann diese genutzt werden.
unter folgendem link finden sich geschäfte, will alte schachtel arbeit sparen und kaufen:
http://www.keimbrot.at/verkaufsstellen.html
in vielen reformläden erhält man auch essener brot in demeter qualität. dieses brot stammt nicht aus essen, sondern trägt den namen der religiösen „essener“, einer antiken jüdischen gruppe.
auch läden der basic-gruppe führen keimlingsbrote.
tatsache ist, dass diese brote sehr gesund schmecken und für mich geschmacklich leider nicht an mein lieblingsbrot, das ‚“joseph-brot vom pheinsten“ herankommen. nichts desto trotz sind manche unserer altenschachtelkörper übersäuert. da tut denn doch ein basenbrot hin und wieder gut!
proteine 5x mehr als grüner salat
vitamin c 6x mehr
vitamin b komplex 7x mehr
antioxidantien